

Du glaubst? Dein Hund...


Individuum Hund
Jeder Hund ist ein Individuum, so wie wir Menschen auch. Dabei fliessen die psychischen, sowie physischen Symptomen oder auch eine Krankheit in dieses Bild mit ein. Was für eine Persönlichkeit hat mein Hund und wie gut kann er sich konzentrieren? Kann er mit Stress gut umgehen? Hat er Schmerzen? Genau diese und viele dieser Fragen sind essenziell, um genau ein Ziel zu erreichen, nämlich das Wohlbefinden eures Hundes!
Verhaltenspsychologie beim Tierschutzhund und Angsthund
Dies ist ein Abschnitt, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenken wollen und den wir immer häufiger erleben.
Den Hunden zu helfen, die in schwierige
Verhältnisse hereingeboren wurden oder durch ein traumatisches Erlebnis geprägt wurden. Dadurch ihr eigenes Päckchen aus fehlender Habituation, Unsicherheit und Ängsten tragen müssen. Nicht selten entwickelt sich daraus eine Angst-/Aggression-Konditionierung, die selbst verstärkend ist.
Es reicht nicht nur das Problem zu trainieren, denn dies ist nicht die Ursache. Die Ursache liegt tiefer, ändern wir die Emotion, ändert sich das Verhalten.


Kennst du das?
-
dein Hund kommt nicht zur Ruhe?
-
leidet unter einem ständigen Juckreiz oder auch Durchfall?
-
Appetitlosigkeit oder auch das Gegenteil
-
zeigt stereotypes Verhalten, wie Schwanz oder Schatten jagen?
-
wird nicht stubenrein oder hat die Stubenreinheit verlorgen?
-
das Wesen verändert sich?
-
scheint ängstlicher oder aggressiver geworden zu sein?
-
ist antriebslos?
-
ist aphatisch und möchte nicht mehr spazieren gehen?
-
Traumatische Erlebnisse
-
kommt mit seiner Umwelt nicht klar und zeigt dadurch Verhaltensauffälligkeiten?
-
steht unter Dauerstress?